Cologne: 04.–08.10.2025 #weareAnuga

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

Food of the future: Anuga presents the most important trends and focal themes of 2025

Personalised food on the rise +++ Enjoyment meets health awareness +++ Alternative and hybrid solutions under the spotlight +++ Quality, sustainability and exclusivity as success factors +++ Experience the F&B trends at Anuga live

Anuga, the biggest international trading and marketplace of the global F&B industry, presents together with its knowledge partner, Innova Market Insights,  the decisive trend and focal themes for 2025. These developments mirror the increased innovative power of the industry and will play a key role at Anuga 2025. Personalised food, sustainability, alternative protein sources as well as the growing influence of private labels are particularly under focus. As the global trendsetter, Anuga sets significant trends and demonstrates concrete business potential with its focal themes.  

Personalised food: To suit the people's preferences 
The desire for individual food is on the rise. Personalised food means that consumers selectively choose food and beverages that meet their individual preferences and eating habits. Whereby aspects like a balanced diet, a needs-based intake of nutrients and functional food are increasingly coming under focus. According to the Innova Trends Survey 2025 more than one third of the consumers use enriched food and beverages for a targeted intake of nutrients. The market for products that regulate weight is showing particularly strong growth with an annual growth rate (CAGR) of 8% (2022-2024). The USA, India and the United Kingdom are driving this development, whilst Germany is recording the highest growth within Europe. 

Sustainability: Environmental awareness characterises the market 
The emphasis increasingly lies on sustainable products: Especially plant-based proteins like fava beans are gaining in significance. The market for plant-based food with fava beans is recording 11% annual growth (2022-2024). Germany, the United Kingdom and Finland are the leaders here, whilst Switzerland is recording the highest growth within Europe with +108%. Parallel to this the demand for alternatives for climate-sensitive raw materials like cocoa, coffee or orange juice is increasing. Companies are more and more frequently betting on sustainable substitute products like carob as an alternative to cocoa, lupin coffee instead of conventional coffee or fermented fruit juices as a substitute for orange juice. These innovative solutions contribute towards reducing the burden on the environment and doing justice to the consumers' increased sustainability demands. Already every second consumer worldwide would avoid or reduce a product if they knew it wasn't produced in a sustainable manner. 

Alternative protein sources: Flexitarianism on the advance 
The trend towards alternative protein sources is developing rapidly. Whilst plant-based proteins increased by 5% between 2020 and 2024, the demand for cultivated and microbial proteins rose by 15% in the same period. These are in particularly high demand in the categories Meat Substitutes (43% of the new introductions), Ready-made Meals (13%) as well as Desserts and Ice Cream (11%). Furthermore, a current survey shows that two out of five consumers worldwide are interested in testing hybrid meat products that combine conventional and alternative protein sources. 

With the introduction of Anuga Alternatives, in its pioneer role Anuga is leading the way forward in the global food industry. The new trade show will present products made from plant-based protein, insect protein, algae protein, mushroom-based protein and cell-cultivated meat.  

Convenience and snacking: Enjoyment without having to do without 
Snackification is still a mega trend. Around half of all consumers enjoy at least one snack a day, whereby enjoyment and comfort are the key drivers. Manufacturers are more and more frequently relying on smaller portions and innovative taste developments to satisfy the needs of the consumers for enjoyment and practical food.

Private label: Strong own brands booming 
Own brands are above all gaining relevance in Europe and North America. In 2023 just under a third of the consumers stated that they are opting for brand names more often. Europe dominates with 62% of the new introductions in the private label segment, followed by North America and Asia. Brand names are especially strongly represented in the categories Bakery Products (13%), Meat, Fish & Eggs (12%) and Ready-made Meals (12%). 

Premium & Gourmet: High-quality, sustainable, exclusive 
Premium products not only convince with their exclusivity, but also with their sustainability and quality. Consumers increasingly expect ethically correct and healthy products. The share of premium launches among Hot Beverages (11%), Sauces & Spices (10%) as well as Snacks (9%) is particularly high. 

Anuga Fine Food is the biggest trade show within Anuga and it underlines how the industry is developing and which trends are shaping the future. It is an important platform for delicatessen manufacturers and their customers from the food retail trade and food service sectors, presenting the latest innovations in the sections delicatessen, gourmet food, superfoods and more. 

Gut & Digestive Health: Health begins in the intestines 
More than half of the consumers are interested in food and beverages that are rich in fibre. Between 2022 and 2024 the market for fibre with digestive benefits increased by 3% annually, whereby the USA, the United Kingdom and China are the top markets. Food Supplements (47% of the new introductions) as well as Products for Babies & Toddlers (26%) are particularly well-represented. 

Halal: Growing market with high innovative power 
The demand for halal products is increasing worldwide. Over the past five years the segment has recorded an annual growth rate of 8%. The halal segment is proving particularly dynamic in the sections Bakery Products (15%), Sauces & Spices (13%) and Snacks (11%).  

Anuga Fine Food picks up on this theme and presents a host of halal-certified products. It offers a platform for manufacturers that are reacting to the growing demand and who are presenting innovative solutions in this section. 

Clean Label: Transparency as a buying criterion 
Consumers are increasingly opting for products without artificial additives. Particularly high clean label shares are found in the categories Sauces & Spices (13%), Bakery Products (10%) and Snacks (9%). 

Anuga 2025: Innovation driver of the global F&B industry 
As an international trading and marketplace of the global F&B industry, Anuga 2025 offers a unique platform for the most important developments of the food industry. Companies can gain valuable insights into forward-looking trends and experience the latest innovations live. 

Further information on Anuga 2025 and the trend themes can be found at: Discover the Anuga Food Trends | Anuga
Ernährung der Zukunft: Anuga präsentiert die wichtigsten Trends und Fokusthemen 2025
Copy text to the clipboard

Ernährung der Zukunft: Anuga präsentiert die wichtigsten Trends und Fokusthemen 2025

Personalisierte Ernährung im Aufwind +++Genuss trifft auf Gesundheitsbewusstsein +++Alternative und hybride Lösungen im Rampenlicht+++ Qualität, Nachhaltigkeit und Exklusivität als Erfolgsfaktoren +++ F&B-Trends auf der Anuga live erleben

Anuga, international größter Handels- und Marktplatz der globalen F&B-Industrie, präsentiert gemeinsam mit ihrem Knowledge-Partner Innova Market Insights  die entscheidenden Trend- und Fokusthemen für 2025. Diese Entwicklungen spiegeln die zunehmende Innovationskraft der Branche wider und werden auf der Anuga 2025 eine zentrale Rolle spielen. Besonders im Fokus stehen personalisierte Ernährung, Nachhaltigkeit, alternative Proteinquellen sowie der wachsende Einfluss von Private Labels. Als globaler Impulsgeber setzt die Anuga maßgebliche Trends, und zeigt mit ihren Fokusthemen konkrete Businesspotenziale auf.  

Personalisierte Ernährung: Auf den Menschen abgestimmt 
Der Wunsch nach individueller Ernährung steigt. Personalisierte Ernährung bedeutet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher gezielt Lebensmittel und Getränke wählen, die ihren individuellen Vorlieben und Ernährungsgewohnheiten entsprechen. Dabei stehen Aspekte wie ausgewogene Ernährung, eine bedarfsgerechte Nährstoffzufuhr und funktionale Lebensmittel zunehmend im Fokus. Laut der Innova Trends Survey 2025 nutzen mehr als ein Drittel der Konsumierenden angereicherte Lebensmittel oder Getränke zur gezielten Nährstoffaufnahme. Besonders stark wächst der Markt für Produkte zur Gewichtsregulierung mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8 % (2022–2024). Die USA, Indien und das Vereinigte Königreich führen diese Entwicklung an, während Deutschland das höchste Wachstum innerhalb Europas verzeichnet. 

Nachhaltigkeit: Umweltbewusstsein prägt den Markt 
Nachhaltige Produkte rücken zunehmend in den Fokus: Besonders pflanzliche Proteine wie Fava-Bohnen gewinnen an Bedeutung. Der Markt für pflanzliche Lebensmittel mit Fava-Bohnen verzeichnet ein jährliches Wachstum von 11 % (2022–2024). Deutschland, das Vereinigte Königreich und Finnland sind hier führend, während die Schweiz mit +108 % das höchste Wachstum innerhalb Europas verzeichnet. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach Alternativen zu klimasensitiven Rohstoffen wie Kakao, Kaffee oder Orangensaft. Unternehmen setzen verstärkt auf nachhaltige Ersatzprodukte wie Carob als Alternative zu Kakao, Lupinenkaffee anstelle von herkömmlichem Kaffee oder fermentierte Fruchtsäfte als Ersatz für Orangensaft. Diese innovativen Lösungen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und den steigenden Ansprüchen der Konsumierenden an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Bereits jeder zweite Konsumierende weltweit würde ein Produkt meiden oder reduzieren, wenn er wüsste, dass es nicht nachhaltig produziert wurde. 

Alternative Proteinquellen: Flexitarismus auf dem Vormarsch 
Der Trend zu alternativen Proteinquellen entwickelt sich rasant. Während pflanzenbasierte Proteine zwischen 2020 und 2024 um 5 % gewachsen sind, stieg die Nachfrage nach kultivierten und mikrobiellen Proteinen im gleichen Zeitraum um 15 %. Besonders gefragt sind diese in den Kategorien Fleischersatzprodukte (43 % der Neueinführungen), Fertiggerichte (13 %) sowie Desserts und Speiseeis (11 %). Zudem zeigt eine aktuelle Umfrage, dass zwei von fünf Konsumierenden weltweit interessiert daran sind, hybride Fleischprodukte zu testen, die konventionelle und alternative Proteinquellen kombinieren. 

Mit der Einführung der Anuga Alternatives geht die Anuga als Vorreiterin in der globalen Lebensmittelbranche voran. Die neue Fachmesse präsentiert Produkte aus pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen und zellkultiviertem Fleisch.  

Convenience und Snacking: Genuss ohne Verzicht 
Snackification bleibt ein Megatrend. Rund die Hälfte aller Konsumierenden genießt täglich mindestens einen Snack, wobei Genuss und Komfort zentrale Treiber sind. Hersteller setzen verstärkt auf kleinere Portionen und innovative Geschmacksentwicklungen, um den Bedürfnissen der Konsumierenden nach Genuss und praktischer Ernährung gerecht zu werden.

Private Label: Starke Eigenmarken im Aufwind 
Eigenmarken gewinnen vor allem in Europa und Nordamerika an Relevanz. 2023 gaben knapp ein Drittel der Konsumierenden an, verstärkt zu Handelsmarken zu greifen. Europa dominiert mit 62 % der Neueinführungen im Private-Label-Segment, gefolgt von Nordamerika und Asien. Besonders stark vertreten sind Handelsmarken in den Kategorien Backwaren (13 %), Fleisch, Fisch & Eier (12 %) sowie Fertiggerichte (12 %). 

Premium & Gourmet: Hochwertig, nachhaltig, exklusiv 
Premiumprodukte überzeugen nicht nur durch Exklusivität, sondern auch durch Nachhaltigkeit und Qualität. Konsumierende erwarten zunehmend ethisch einwandfreie und gesunde Produkte. Besonders hoch ist der Anteil an Premium-Einführungen bei Heißgetränken (11 %), Saucen & Gewürzen (10 %) sowie Snacks (9 %). 

Die Anuga Fine Food ist die größte Fachmesse innerhalb der Anuga und verdeutlicht, wie sich die Branche entwickelt und welche Trends die Zukunft prägen. Sie ist eine wichtige Plattform für Feinkost-Hersteller und ihre Kundschaft aus dem Lebensmittelhandel und der Gastronomie und zeigt die neuesten Innovationen in den Bereichen Feinkost, Gourmet-Lebensmittel, Superfoods und mehr. 

Gut & Digestive Health: Gesundheit beginnt im Darm 
Mehr als die Hälfte der Konsumierenden interessiert sich für ballaststoffreiche Lebensmittel und Getränke. Zwischen 2022 und 2024 wuchs der Markt für Ballaststoffe mit Verdauungsnutzen um 3 % jährlich, wobei die USA, das Vereinigte Königreich und China die Top-Märkte darstellen. Besonders stark vertreten sind Nahrungsergänzungsmittel (47 % der Neueinführungen) sowie Baby- & Kleinkindprodukte (26 %). 

Halal: Wachsender Markt mit hoher Innovationskraft 
Die Nachfrage nach Halal-Produkten nimmt weltweit zu. In den letzten fünf Jahren verzeichnete das Segment eine jährliche Wachstumsrate von 8 %. Besonders dynamisch zeigt sich das Halal-Segment in den Bereichen Backwaren (15 %), Saucen & Gewürze (13 %) sowie Snacks (11 %).  

Die Anuga Fine Food greift dieses Thema auf und präsentiert eine Vielzahl von Halal-zertifizierten Produkten. Sie bietet eine Plattform für Hersteller, die auf die steigende Nachfrage reagieren und innovative Lösungen in diesem Bereich vorstellen. 

Clean Label: Transparenz als Kaufkriterium 
Konsumierende bevorzugen zunehmend Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe. Besonders hohe Clean-Label-Anteile finden sich in den Kategorien Saucen & Gewürze (13 %), Backwaren (10 %) und Snacks (9 %). 

Anuga 2025: Innovationstreiber der globalen F&B-Branche 
Als internationaler Handels- und Marktplatz der globalen F&B Industrie bietet die Anuga 2025 eine einzigartige Plattform für die prägendsten Entwicklungen der Ernährungsbranche. Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke in zukunftsweisende Trends und können die neuesten Innovationen live erleben. 

Weitere Informationen zur Anuga 2025 und den Trendthemen finden Sie unter: Anuga Food Trends entdecken | Anuga

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material

Contact

  • Jana Hohlfinger

    Jana Hohlfinger Public and Media Relations Manager

    Tel. +49 221 8213468
    Mobil +49 176 12563133

    Write an e-mail